GV Sängerbund 1898 Blankenloch e.V.
Gemischter Chor - Sing & Joy
Aktuell
Zur Zeit finden keine Chorproben statt. (siehe
Chorproben/Termine)
Aktuelle Infos des Landkreises Karlsruhe
Home
Kontakt Chorproben/Termine
Chorleitung Aktuell
Gemischter Chor Sing & Joy
Sängerheim Verwaltung Speisenkarte
Links/Sponsoren Datenschutz
Impressum ____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Regelungen für den Lockdown in
Baden-Württemberg vom 11. bis 31. Januar 2021
Stand: 08.01.2021
Ein ausführliches FAQ finden Sie auf »
Baden-Württemberg.de Kontaktbeschränkungen
Private Treffen im öffentlichen oder privaten
Raum nur noch im Kreis des eigenen Haushalts plus höchstens eine weitere
Person, die nicht zum eigenen Haushalt gehört.
Kinder der beiden Haushalte bis
einschließlich 14 Jahre werden nicht mitgezählt. Die Regelung dient dazu
besondere Härtefälle abzufangen. Regelung für Kinderbetreuung:
Kinder aus maximal zwei Haushalten dürfen
zusammen in einer festen, familiär oder nachbarschaftlich organisierten
Betreuungsgemeinschaften betreut werden.
NEU
Ausgangsbeschränkungen
Der Aufenthalt außerhalb der eigenen Wohnung
ist nur aus triftigen Gründen erlaubt. Z.B.: Bei Nacht (20 Uhr bis 5
Uhr):
• Ausübung beruflicher Tätigkeiten und
wichtiger Ausbildungszwecke.
• Inanspruchnahme medizinischer und
veterinärmedizinischer Leistungen.
• Begleitung unterstützungsbedürftiger
Personen und Minderjähriger, Sorge- und Umgangsrecht.
• Begleitung Sterbender und Personen in akut
lebensbedrohlichen Zuständen.
• Handlungen zur Versorgung von Tieren, z.B.
Gassi gehen oder füttern.
• Besuch von religiösen Veranstaltungen.
• Veranstaltungen zur Aufrechterhaltung der
öffentlichen Ordnung.
• Besuch von Versammlungen nach Artikel 8 des
Grundgesetzes.
• Wahlkampfaktivitäten, wie Verteilung von
Flyern, Plakatierungen oder Informationsstände nach behördlicher
Genehmigung möglich. Bei Tag (5 Uhr bis 20 Uhr) zusätzlich:
• Besuch der Notbetreuung in Schulen und
Kitas.
• Sport und Bewegung an der frischen Luft
ausschließlich alleine, mit Angehörigen des eigenen Haushalts oder mit
einer weiteren, nicht im selben Haushalt lebenden Person.
• Erledigung von Einkäufen.
• Wahrnehmung von Dienstleistungen.
• Behördengänge
• Blutspendetermine
Arbeiten
• Arbeitgeber*innen sind gesetzlich
verpflichtet die gesundheitliche Fürsorge gegenüber ihren
Mitarbeiter*innen wahrzunehmen.
• Home Office, sofern möglich.
• Treffen im Rahmen des Arbeits-, Dienstund
Geschäftsbetriebes.
• Gesetzlich vorgeschriebene Weiterbildungen,
sofern nicht online auch in Präsenz durchführbar.
• Maskenpflicht am Arbeitsplatz, wenn der
Mindestabstand von 1,5 Metern zu den Kolleg*innen nicht eingehalten
werden kann (auch im Freien).
• An den Betrieb angepasste Hygieneauflagen.
Reisen Appell: Verzichten Sie auf private Reisen sowie Ausflüge zu
touristischen Zielen.
Verstärkte Kontrollen und
Zugangsbeschränkungen an tagestouristischen
Hotspots durch die örtlichen Behörden.
Nicht gestattet:
Touristische Busreisen
Touristische Übernachtungsangebote (auch
Campingplätze) Weiterhin möglich:
Geschäftsreisen
Reisen und Übernachten in besonderen
Härtefällen
NEU
• Kitas bleiben geschlossen. Wenn die
Infektionszahlen signifikant sinken, Öffnung ab dem 18. Januar möglich.
• Kein Präsenzunterricht an Grundschulen.
Versorgung der Schüler*innen mit Lernmaterial durch
die Lehrer*innen. Wenn die Infektionszahlen signifikant sinken,
Öffnung ab dem 18. Januar möglich.
• Kein Präsenzunterricht, sondern
Fernunterricht an allen weiterführenden Schulen.
• Sonderregelung für Abschlussklassen sind
möglich und werden individuell festgelegt.
• Notbetreuungen werden eingerichtet.
Ansprechpartner sind die Schulen und Kitas vor Ort.
• Musik-, Kunst- und Jugendkunstschulen
schließen für den Publikumsverkehr, Online-Unterricht möglich.
• Volkshochschulen und ähnliche Einrichtungen
schließen.
• Fahrschulen geschlossen. Onlineunterricht
möglich. (Ausnahme für berufliche Ausbildungszwecke und
Katastrophenschutz)
__________________________________________________________________________
_____
Neue Chorleiterin
Wir konnten mit Frau Núria Cunillera Salas
(Vita siehe "Chorleitung") eine qualifizierte Chorleiterin
verpflichten.
Wir hoffen auf eine gute Zusammenarbeit. Die bisherigen Chorproben haben
gezeigt,
dass Chorproben auch unter Beachtung der Corona-Verordnungen Spaß machen können.
Leider müssen wir nach den geltenden Corona-Verordnungen zur Zeit mit den
Chorproben pausieren.
_____________________________________________________________________________________________________________________
Wir wünschen allen unseren Sängerinnen und Sängern,
unseren Mitgliedern und den Mitbürgerinnen und Mitbürgern,
dass Sie gesund bleiben und
die schwierige Zeit schadlos überstehen.
___________________________________________________________________________________________
Wir gratulieren
Unseren Jubilaren wünschen wir auch auf diesem Wege
alles Gute.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir von Besuchen Abstand nehmen.
______________________________________________________________________________
Nad´s Voices
Bei der diesjährigen Seniorenwinterfeier in der
Festhalle Blankenloch wirkten
"Nad´s Voices" unter der Leitung von Nadine
Koch-Bollheimer mit.

"Nad´s Voices" bei der Seniorenwinterfeier in der
Festhalle Blankenloch
_______________________________________________________________________________________________________
Sommerkonzert 2019
Herrvorragend besuchtes Sommerkonzert.
Die
Sängerbundchöre und Solistinnen zeigten sich von Ihrer besten Seite.
Der
"Gemischte Chor", "Sing & Joy",
der
Stimmbildungschor, Nadine Koch-Bollheimer und Faye Bollheimer
setzten
sich dabei perfekt in Szene.
Lang
anhaltender Beifall war der verdiente Lohn für ein von
Frank
Bollheimer musikalisch ansprechend gestaltetes Konzertprogramm.
Kühle
Drinks und Käse-Snäcks sorgten auch kulinarisch für ein
gut
gelauntes Publikum.
Vielen
Dank für Ihre Spenden!



____________________________________________________________________________________________________________________________________________
Hochzeit
von Dennis und Stephanie
Herzlichen
Glückwunsch und viel Glück auf dem gemeinsamen Lebensweg.
Sing & Joy
überraschte das Brautpaar mit einem Spalier in den Originalkostümen
des
Musicals "Joseph und sein buntes Traumkleid"


Home
Kontakt Chorproben/Termine
Chorleitung Aktuell
Gemischter Chor Sing & Joy
Sängerheim
Verwaltung
Speisenkarte
Links/Sponsoren Datenschutz
Impressum